Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Religionspädagogik, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Religionspädagogik · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ʀeliˈgi̯oːnspɛdaˌgoːgɪk]
Worttrennung Re-li-gi-ons-pä-da-go-gik · Re-li-gi-ons-päd-ago-gik
Wortzerlegung Religion Pädagogik
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Wissenschaft von der religiösen Bildung und Erziehung (in der Schule)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: islamische, evangelische, katholische Religionspädagogik
als Akkusativobjekt: Religionspädagogik studieren
in Koordination: Religionspädagogik und Katechetik
Beispiele:
Islamischer Religionsunterricht muss natürlich die Vorgaben des Grundgesetzes einhalten und fachdidaktisch auf einer Höhe mit evangelischer und katholischer Religionspädagogik sein. [Die Zeit, 12.06.2012]
Der Redlichkeit halber sollte allerdings nicht verschwiegen werden, dass die katholische Religionspädagogik […] wie die evangelische das primäre Ziel verfolgt, jungen Christinnen und Christen zu einem selbstständigen und kritischen Umgang mit der eigenen religiösen Tradition zu verhelfen. [Die Zeit, 15.12.2008]
LER (= das Schulfach Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde) fand und findet immer wieder ermutigende Bestätigung auch durch Vertreter der Religionspädagogik in den alten Bundesländern, die sich seit längerem mit den Akzeptanz‑ und Legitimationsproblemen des Religionsunterrichts auseinandersetzen. [Berliner Zeitung, 10.04.1996]
Religionspädagogik ist hier verstanden in ihrer spezifisch christlichen Erscheinungsform als Lehre und Theorie einer religiösen Bildung und Erziehung, die die kath. Kirche den Jugendlichen vermittelt. Die terminologische Entwicklung der Begriffe Religionspädagogik, Religionsunterricht, Katechese, Katechetik, Kirchliche Unterweisung, Kirchlicher Unterricht ist im kath. Raum noch nicht abgeschlossen. [Bergmann, B.: Religionspädagogik. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia 2000 [1961]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Religionspädagogik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Religionspädagogik‹.

Zitationshilfe
„Religionspädagogik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Religionsp%C3%A4dagogik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Religionslehre
Religionslehrer
Religionslehrerin
religionslos
Religionslosigkeit
religionspädagogisch
Religionsparodie
Religionsphilosoph
Religionsphilosophie
religionsphilosophisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora