Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rentenwert, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rentenwert(e)s · Nominativ Plural: Rentenwerte
Worttrennung Ren-ten-wert
Wortzerlegung Rente Wert
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Bankwesen festverzinsliches Wertpapier

Typische Verbindungen zu ›Rentenwert‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rentenwert‹.

Verwendungsbeispiele für ›Rentenwert‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie schon 1992 sollte auch 1993 zu einem »Jahr der Rentenwerte« werden. [Die Zeit, 29.04.1994, Nr. 18]
Denn auch mit deutschen Rentenwerten ließ sich in letzter Zeit gutes Geld verdienen. [Die Zeit, 08.11.1985, Nr. 46]
Dabei war auch der Besitz von Rentenwerten in den letzten Jahren alles andere als eine reine Freude, denn die steigenden Zinsen führten zu fallenden Kursen. [Die Zeit, 11.01.1982, Nr. 02]
Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, die bisher flüssig gehaltenen Gelder in Rentenwerten anzulegen? [Die Zeit, 05.02.1973, Nr. 06]
Auch in jüngster Zeit haben sich die Verkäufe deutscher Rentenwerte aus ausländischem Besitz wieder gehäuft. [Die Zeit, 01.07.1966, Nr. 27]
Zitationshilfe
„Rentenwert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rentenwert>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rentenversicherer
Rentenversicherung
Rentenversicherungsbeitrag
Rentenversicherungsträger
Rentenvorsorge
Rentenzahlung
Rentier
rentieren
Rentierflechte
Rentierherde

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora