Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rhinitis

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Rhi-ni-tis
Wortzerlegung rhin- -itis
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin Entzündung der Nasenschleimhaut

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Nasenkatarrh · Nasenschleimhautentzündung  ●  Koryza fachspr. · Nasentripper vulg. · Rhinitis fachspr. · Rüsselpest ugs. · Rüsselseuche ugs. · Schnodderseuche ugs. · Schnupfen ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • gewöhnlicher Schnupfen  ●  akute Rhinitis fachspr.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Rhinitis‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nicht weniger von Bedeutung ist die Kurbehandlung oft berufsbedingter chronischer Schnupfen (Rhinitis) und Nebenhöhlenentzündungen, die außerordentlich schwierig zu heilen sind. [Die Zeit, 03.11.1961, Nr. 45]
Juckreiz, tränende Augen oder Atemwegsbeschwerden bis hin zu Asthma sind die Symptome der im Volksmund irreführend »Heuschnupfen« genannten »Rhinitis«. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2003]
Erst im Vorschulalter sind bei ihm eine chronisch eitrige Rhinitis, Störungen der Grob‑ und Feinmotorik, ein allgemeiner Entwicklungsrückstand sowie Sprachstörungen diagnostiziert worden. [Die Zeit, 29.09.1989, Nr. 40]
Demnach ist Scharbeutz gut gegen Rhinitis, spastische Bronchitis, Hypotonie, Frühstadien der Arteriosklerose, gut kompensierte essentielle Hypertonie, varikösen Symptomen‑Komplex. [Die Zeit, 12.02.1979, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Rhinitis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rhinitis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rhexigen
Rhexis
rhin-
Rhinalgie
Rhingrave
rhino-
rhinogen
Rhinologie
Rhinoplastik
Rhinorrhagie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora