Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rieselfeld, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Rieselfeld(e)s · Nominativ Plural: Rieselfelder
Aussprache 
Worttrennung Rie-sel-feld
Wortzerlegung rieseln Feld
eWDG

Bedeutung

meist am Rande einer großen Stadt gelegenes Feld, das zur Reinigung der Abwässer aus der Kanalisation berieselt wird, wobei man das in Kläranlagen gereinigte Wasser für die Düngung des landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Bodens verwendet
Beispiele:
die Rieselfelder Berlins
die reichen Grasernten der Rieselfelder

Typische Verbindungen zu ›Rieselfeld‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rieselfeld‹.

ehemalig einstig freiburger gatower pumpen spandauer Stadtrand verstreuen

Verwendungsbeispiele für ›Rieselfeld‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur ab und zu noch sind die alten Dämme, die einst rasterförmig die Rieselfelder umschlossen, erkennbar. [Der Tagesspiegel, 04.06.1999]
Denn die einstigen Rieselfelder geben ausreichend Platz für eine anspruchsvolle Gestaltung eines Golfplatzes. [Die Welt, 26.02.2003]
Die bis 1980 noch genutzten Rieselfelder bei Güterfelde liegen heute zum größten Teil brach. [Die Welt, 27.03.2000]
Die ersten Gelder für den 87‑Mio‑Euro‑Neubau auf einem ehemaligen Rieselfeld sind jetzt eingeplant. [Bild, 11.11.2005]
Gerade dort, auf den ehemaligen Rieselfeldern, hat man auch die größte Chance, Hasen zu beobachten, denn sie lieben offene Feldlandschaften. [Bild, 24.03.2005]
Zitationshilfe
„Rieselfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rieselfeld>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rien ne va plus
Ries
Riese
-riese
rieselfähig
rieseln
Rieselregen
Rieselschlag
Rieselschnee
Rieselwasser

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora