Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sanierer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sanierers · Nominativ Plural: Sanierer
Aussprache  [zaˈniːʀɐ]
Worttrennung Sa-nie-rer

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Firmenretter · Sanierer
Assoziationen
  • Radikalmaßnahme(n) · radikale Therapie · strapaziöse Behandlung  ●  Rosskur fig.

Typische Verbindungen zu ›Sanierer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sanierer‹.

Abwickler ausgewiesen beinhart bestellt betätigen bewähren durchsetzungsstark eisenhart eiskalt entsenden erfahren erprobt geholt geläutert gewieft hart hemdsärmelig Insolvenzverwalter knallhart Kostendrücker Kostenkiller Metallgesellschaft Nissan profilieren profiliert Puppenhersteller Ruf Staatsfinanzen Tempodrom zupackend

Verwendungsbeispiele für ›Sanierer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bis dahin muß der Sanierer mit der Arbeit fertig sein. [Die Zeit, 19.04.1996, Nr. 17]
Als knallharter Sanierer hatte er sich einen Namen gemacht, Gestalten hingegen ist seine Stärke nicht. [Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Überdies käme der Sanierer schneller an das so dringend benötigte Geld. [Die Zeit, 11.09.1987, Nr. 38]
Es sei leichter zu schaffen gewesen als zuvor befürchtet, meinte der Sanierer jetzt bescheiden. [Die Zeit, 23.05.1986, Nr. 22]
Der Sanierer gab auf, und zwei Stunden später wurde die Arbeit in gewohntem Umfang wiederaufgenommen. [Die Zeit, 13.10.1978, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Sanierer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sanierer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
sanguinisch
sanguinolent
Sani
Sanidin
sanieren
Sanierung
Sanierungsanordnung
Sanierungsarbeit
Sanierungsbedarf
sanierungsbedürftig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora