Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Saugleistung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Saugleistung · Nominativ Plural: Saugleistungen
Worttrennung Saug-leis-tung
Wortzerlegung saugen Leistung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

von einer Maschine erbrachte Leistung in Bezug auf ihre Saugkraft

Typische Verbindungen zu ›Saugleistung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Saugleistung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Saugleistung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bevor die Anlage getestet werden kann, müssen alle Gitter auf die richtige Saugleistung eingestellt werden. [Die Zeit, 10.09.2012, Nr. 37]
Was den Staubsauger auszeichnet, ist weniger seine Saugleistung als das sogenannte Staubrückhaltevermögen. [Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
So bestimmt die Saugleistung des Kompressors die Verhältnisse im Verdampfer. [Die Zeit, 04.09.1992, Nr. 37]
Das Gerät von Hoover ist wegen schlechter Noten bei Saugleistung und Faseraufnahme allerdings keine Kaufempfehlung. [Der Tagesspiegel, 10.05.2005]
Darunter befindet sich im »Kaffee« Buch eine Kiste, in der sein Roman unter einem Konvolut von Schriften über Würmer, Essig, Pumpenmodelle, Saugleistungen gefunden wird. [Die Zeit, 08.10.1993, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Saugleistung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Saugleistung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Saughub
Saugkappe
Saugkopf
Saugkorb
Saugkraft
Saugleitung
Säugling
Säuglingsalter
Säuglingsfürsorge
Säuglingsfürsorgerin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora