Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schönwetterdemokratie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schönwetterdemokratie · Nominativ Plural: Schönwetterdemokratien
Worttrennung Schön-wet-ter-de-mo-kra-tie
Wortzerlegung schön Wetter Demokratie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Politik, Jargon Demokratie, die sich nur in krisenfreien Zeiten bewährt

Verwendungsbeispiele für ›Schönwetterdemokratie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber die Schönwetterdemokratie geriet gegen Ende der sechziger Jahre unversehens in rauhe Klimazonen. [Die Zeit, 08.03.1974, Nr. 11]
Die alte Frage nach der Beständigkeit unserer »Schönwetterdemokratie« stellt sich erneut. [Die Zeit, 03.08.2009, Nr. 31]
Wie durchschlagend mag Senffts finstere Ahnung von unserer Schönwetterdemokratie sein? [Die Zeit, 03.03.1989, Nr. 10]
Deutschlands bis heute stabiler Verfassungsstaat mag in diesen Vergleichen wie eine Schönwetterdemokratie wirken, die ihre entscheidende Prüfung noch nicht bestanden hat. [Süddeutsche Zeitung, 24.02.2004]
Zitationshilfe
„Schönwetterdemokratie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sch%C3%B6nwetterdemokratie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schonungslos
Schonungslosigkeit
schonungsvoll
Schonvermögen
Schonwaschgang
Schönwettergebiet
Schönwetterhoch
Schönwetterlage
Schönwetterperiode
Schönwetterwolke

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora