Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schicksalsschlacht, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schicksalsschlacht · Nominativ Plural: Schicksalsschlachten
Aussprache [ˈʃɪkzaːlsˌʃlaχt]
Worttrennung Schick-sals-schlacht
Wortzerlegung Schicksal Schlacht

Verwendungsbeispiele für ›Schicksalsschlacht‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Front hofft, daß sie nicht gezwungen sein wird, ihre Kräfte in einer Schicksalsschlacht zu mobilisieren. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Wenn er, mit Recht, 1866 ein Schicksalsjahr nennt, dann war Königgrätz gewiß eine Schicksalsschlacht. [Die Zeit, 10.03.1967, Nr. 10]
Auf dieser Konferenz wurden alle unentschiedenen Fragen der drei Länder und alle Fragen und Urteile bezüglich der Schicksalsschlacht erörtert. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1973]]
Galt er nicht vor Monaten als Einstimmung auf den wichtigsten Urnengang zwischen den Bundestagswahlen, aufgemotzt zur Schicksalsschlacht um Rot‑Grün in Berlin, ja um Schröder? [Süddeutsche Zeitung, 12.05.2000]
Am Anfang der Durchdringung stand die Schicksalsschlacht von Hastings, in der sich der Normannenherzog Wilhelm die englische Königskrone eroberte. [Die Zeit, 27.06.1969, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Schicksalsschlacht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schicksalsschlacht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schicksalsmorgen
Schicksalspartie
Schicksalsprüfung
Schicksalsrabe
Schicksalsroman
Schicksalsschlag
schicksalsschwer
schicksalsträchtig
Schicksalstragödie
schicksalsvoll

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora