Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schippkarre, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schippkarre · Nominativ Plural: Schippkarren
Aussprache [ˈʃɪpkaʀə]
Worttrennung Schipp-kar-re
Wortzerlegung Schippe Karre
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

D-Nordwest , regional, umgangssprachlich Synonym zu Schubkarre (1)
Beispiele:
Mit einer Überdruckbelüftungsanlage gingen die Brandbekämpfer anschließend auch gegen die Rauchentwicklung vor und schafften zudem den Schutt aus den Brandüberresten per Hand und mit einer Schippkarre aus der Wohnung. [Neue Westfälische, 14.07.2005]
Armut und Arbeitslosigkeit ließen viele Männer zum Alkohol greifen – nicht selten mussten ihre Frauen sie nachts sturzbetrunken mit dem Bollerwagen oder der Schippkarre abholen. [Neue Westfälische, 06.04.2012]
Wer kann, sollte Werkzeug, Hake, Spaten oder Schippkarre mitbringen. [Neue Westfälische, 28.04.2005]
Gejohle gibt es, als der Gewinner des »Erbsen‑schätzen« seine gewonnene Butterfahrt antritt, in einer »Schippkarre mit einem Pfund Butter im Schoß«. [Neue Westfälische, 28.06.2003]
im Bild Habe ich etwas von Pixelwahn gesagt, als Canon die 5 DS mit 50 Millionen Pixel vorstellt? Jetzt flattert gerade eine Pressemitteilung auf den Schreibtisch, die noch eine Schippe drauflegt. Nein, eine ganze Schippkarre: Canon entwickelt einen CMOS‑Sensor in APS‑H‑Größe (ca. 29,2 x 20,2 mm) mit ca. 250 Millionen Pixeln (19.580 x 12.600 Pixel). [Canon: Sensor mit 250 Millionen Pixel., 15.09.2015, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Schippkarre“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schippkarre>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schippe
schippen
Schippendame
Schipper
schippern
Schiproduzent
Schiprofi
Schipullover
Schiras
Schirennen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora