Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schmerzenslager, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schmerzenslagers · Nominativ Plural: Schmerzenslager
Worttrennung Schmer-zens-la-ger
Wortzerlegung Schmerz Lager

Verwendungsbeispiele für ›Schmerzenslager‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und der Graf nahm Platz auf der Kante dieses von allen Elementen vergeblich bestürmten Schmerzenslagers. [von Niebelschütz, Wolf: Der blaue Kammerherr, Stuttgart u. a.: Dt. Bücherbund [1991] [1949], S. 116]
Hein hatte jetzt auf seinem Schmerzenslager Zeit, über seine bisherige, reichlich wilde Laufbahn ruhig nachzudenken. [Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 454]
Es war keine Hoffnung, daß meine Mutter von ihrem Schmerzenslager aufstehen könnte. [Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848-1914. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 2995]
Doch kaum haben die Richter den Raum verlassen, reißt der Zorn den kranken König von seinem Schmerzenslager. [Die Zeit, 03.10.1986, Nr. 41]
Zwischen seinem Schmerzenslager und den Geschäften der Welt hatte er eine hehre Scheidewand aufgerichtet. [Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 265]
Zitationshilfe
„Schmerzenslager“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmerzenslager>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schmerzensfrau
Schmerzensgeld
Schmerzensgrenze
Schmerzenskelch
Schmerzenskind
Schmerzenslaut
Schmerzensmann
Schmerzensmutter
schmerzensreich
Schmerzensruf

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora