Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schmutzfink, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular 1: Schmutzfinken · Genitiv Singular 2: gelegentlich Schmutzfinks · Nominativ Plural: Schmutzfinken
Aussprache  [ˈʃmʊtsfɪŋk]
Worttrennung Schmutz-fink
Wortzerlegung Schmutz Fink
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

umgangssprachlich
Beispiel:
[…] man benutzt hin und wieder noch das Wort »Schmutzfink«, das Jean Paul in »Hesperus« in die deutsche Sprache einführte. [Hamburger Abendblatt, 25.03.2013]
a)
jmd., der schmutzig ist, etw. verunreinigt, schmutzig macht
Beispiele:
Ein Müllcontainer aus Stahlgitter macht auf dem Erdinger Schrannenplatz Schmutzfinken darauf aufmerksam, dass sie ihren Unrat nicht einfach am beliebten Ährenbrunnen liegen lassen sollen. [Münchner Merkur, 02.08.2022]
Auch wenn sie sich über wilden Müll an der Pyramide, den Schmutzfinken hinterlassen haben, ärgern musste, […] hat sie den herrlichen Sonnenaufgang doch genossen. [Saarbrücker Zeitung, 29.07.2022]
Es gibt so viele Schmutzfinken, die illegal ihren Müll entsorgen, wobei wir doch in Alsdorf so viele Möglichkeiten einer legalen, teils kostenfreien Entsorgung haben. [Aachener Zeitung, 21.04.2022]
Freilich bin ich ansehenswerther als Du, schwarzes Ding, Du Schmutzfink! [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 18.02.1902]
allgemeinerOb nun Schmutzfink oder Staub aus dem Gefieder loswerden – auch Heimvögel wollen ihr Federkleid waschen. [Aachener Zeitung, 15.08.2022]
übertragen Bei der UN‑Generaldebatte in New York – vor deren Beginn Generalsekretär Guterres mit alarmistischen Worten zu mehr Ambition aufgerufen hatte – hat ausgerechnet der globale Schmutzfink China für Überraschung gesorgt und verkündet, dass man keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen wolle. [Der Tagesspiegel, 23.09.2021]
b)
jmd., der in den Augen eines anderen etw. moralisch, sittlich Verwerfliches getan hat, unmoralisch handelt
Beispiele:
Konservative warfen H[…] Unregelmäßigkeiten in eigenen Steuersachen vor. Auch sein Privatleben stand unter Beobachtung. Er wehrte sich gegen die »Schmutzfinken« mit Ehrschutzklagen. [Südkurier, 07.09.2020]
Das Stück löste 1920 einen der größten Theaterskandale aller Zeiten aus. Hugo von Hofmannsthal schrieb seinerzeit an den Autor: »Denn schließlich ist es ja Ihr bestes Buch, Sie Schmutzfink«. [Südkurier, 14.07.2021]
»Schmutzfink« war die harmloseste Beleidigung, die in diesen Tagen gegen Vladimir Kostic [sic!, Kostić] [wegen dessen kontroverser Äußerung] gefallen ist. [Basler Zeitung, 15.01.2021]
Der hanseatische Gentleman Beust, so sahen es viele Hamburger, hatte den Schmutzfinken Schill aus dem Rathaus vertrieben. [Neue Zürcher Zeitung, 15.02.2020]
Nicht dass es den Falschen getroffen hätte, schließlich gehört der US‑Präsident [Trump] ja selbst zu jenen Schmutzfinken, die bei Twitter gern über ihre Mitmenschen herziehen. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2019]
Er hat die Eleganz eines leicht exzentrischen, aber untadeligen Gentlemans: in allem eine feine Spur zu grell. […] So trägt mit wahrhaft geschniegelter Grazie John Waters aus Baltimore den Ruf vor sich her, Geschmacklosigkeit zur Kunstform erhoben zu haben. Den Ehrentitel »Pope of Trash« hatte ihm der Dichter William Burroughs verpaßt: den Ruhm eines filmischen Schmutzfinks der Sonderklasse. [Der Spiegel, 23.05.1994]
Vergebens suchte ich ihm das Unmögliche seines Verlangens klarzumachen; »ich verlasse das Schloß, wenn du nicht tust, um was ich dich bitte, – ich halt’s einfach nicht aus, daß jeder Schmutzfink dich im Arm hält und seine frechen Blicke sich an deiner Schönheit weiden.« [Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen. Berlin: Directmedia 2001 [1909]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Dreckschwein(chen) · Ferkel · Schmuddelkind · Schmutzfink  ●  Dreckspatz verniedlichend · (alte) Pottsau derb, ruhrdt. · Sauhammel ugs., österr. · Schmierlapp(en) derb · Schweinigel derb · Wutz ugs., rheinisch
Assoziationen
  • Schlamper · Schlunz · ungepflegte Erscheinung

Erotikautor · Kinädologe · Pornograf · Pornograph · Schmutzfink · Verfasser von Pornos

Lästerer  ●  Lästermaul ugs. · Lästerzunge ugs. · Schandmaul ugs. · Schmutzfink ugs. · Stänkerer ugs. · böse Zunge ugs.
Unterbegriffe
  • klatschhaft negativ · klatschsüchtig negativ · redet gern (/ viel) über andere (Leute) negativ · tratschsüchtig negativ
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schmutzfink‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schmutzfink‹.

Zitationshilfe
„Schmutzfink“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schmutzfink>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schmutzbesudelt
Schmutzbürste
schmutzen
Schmutzerei
Schmutzfänger
Schmutzfleck
Schmutzflut
Schmutzgeier
Schmutzgeschwür
Schmutzhaufen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora