Schneller, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schnellers · Nominativ Plural: Schneller
Worttrennung Schnel-ler
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
landschaftlich knipsendes Geräusch, das durch Schnippen mit zwei Fingern entsteht
2.
landschaftlich Murmel
3.
Musik musikalische Verzierung in Form eines umgekehrten Mordents
Verwendungsbeispiel für ›Schneller‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
DEUTLICH SCHNELLER als im Westen stiegen die Mieten im vergangenen Jahr im Osten.
[Süddeutsche Zeitung, 03.06.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schnelldrucker Schnelldurchlauf Schnelle Schnelleinkauf schnellen |
schneller als man gucken kann schnelles Mundwerk Schnellfähre Schnellfahrer Schnellfahrstrecke |
Weitere Informationen zum DWDS
|
Über das DWDS-Wörterbuch |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Worthäufigkeit Was ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische Verteilung Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in Korpora Was ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~513211)
- Historische Korpora (~270824)
- DTA-Kern+Erweiterungen (31586)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (55516)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (23930)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (8813)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (19976)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (42634)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (11610)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (5932)
- Polytechnisches Journal (26331)
- Filmuntertitel (31103)
- Gesprochene Sprache (481)
- DDR (2043)
- Politische Reden (1982–2020) (6866)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (101856)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (15)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (285)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (390)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (2560)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (1084)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (170)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (389)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (392)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (95)
- Wikibooks-Korpus (9956)
- Wikipedia-Korpus (161136)
- Wikivoyage-Korpus (4027)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (254)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (43454)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (818)