Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Schwankungsbreite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schwankungsbreite · Nominativ Plural: Schwankungsbreiten
Worttrennung Schwan-kungs-brei-te
Wortzerlegung Schwankung Breite

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Mathematik
Schwankungsbreite · Streubreite · Streuung  ●  Standardabweichung fachspr. · Varianz fachspr.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schwankungsbreite‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schwankungsbreite‹.

Verwendungsbeispiele für ›Schwankungsbreite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Schwankungsbreite war mit noch nicht einmal einem halben Cent ungewöhnlich eng. [Die Zeit, 03.09.2012 (online)]
Es war die erste Änderung der Schwankungsbreite seit sechs Jahren. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2001]
Die Schwankungsbreite fiel mit weniger als einem halben Cent sehr gering aus. [Die Zeit, 03.09.2012 (online)]
Und ihre Kurse weisen oft eine extrem hohe Schwankungsbreite auf. [Süddeutsche Zeitung, 26.04.2001]
Das Jahr 2004 war gekennzeichnet durch eine auffällig niedrige Schwankungsbreite der Kurse. [Die Welt, 03.01.2005]
Zitationshilfe
„Schwankungsbreite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwankungsbreite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schwanken
schwankhaft
Schwankschwindel
Schwankung
schwankungsanfällig
Schwankungsreserve
Schwankungsrückstellung
Schwanz
Schwanzappell
Schwanzborste

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora