Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Seitenhieb, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Seitenhieb(e)s · Nominativ Plural: Seitenhiebe
Aussprache 
Worttrennung Sei-ten-hieb
Wortzerlegung Seite Hieb

Bedeutungsübersicht

  1. [Fechten] Hieb von der Seite
  2. [übertragen] bissige Anspielung, spöttische Bemerkung
eWDG

Bedeutungen

Fechten Hieb von der Seite
übertragen bissige Anspielung, spöttische Bemerkung
Beispiele:
jmdm. einen Seitenhieb versetzen
mit einem deutlichen Seitenhieb auf den Vorredner stellte er fest, dass …

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(eine) Boshaftigkeit · (kleine) Gemeinheit · Gestichel · Spitze · Stichelei · bissige Anspielung · böses Wort · spitze Bemerkung  ●  Seitenhieb fig. · Malice geh., veraltend, franz. · Medisance geh., franz., bildungssprachlich · giftige Bemerkung ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Seitenhieb‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Seitenhieb‹.

Verwendungsbeispiele für ›Seitenhieb‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die beiläufige Szene zu Beginn ist natürlich ein Seitenhieb auf Black Mesa selbst. [Die Zeit, 18.09.2012, Nr. 38]
Wer ihn so sieht, stellt sich auf einen gut formulierten Seitenhieb ein. [Die Zeit, 27.09.2010 (online)]
Weil sie das so nicht sagen kann, beschränkt sie sich auf Seitenhiebe. [Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Auch bei ihm gibt es zahlreiche feindselige Seitenhiebe auf Politiker. [Die Zeit, 05.05.2008, Nr. 18]
Sie verübelten dem Studenten die spöttischen Seitenhiebe gegen anerkannte Autoritäten des Faches. [Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 74]
Zitationshilfe
„Seitenhieb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seitenhieb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Seitengebäude
Seitengewehr
Seitengiebel
Seitengleis
Seitenhalbierende
Seitenkanal
Seitenkapelle
Seitenkette
Seitenkipper
Seitenklappe

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora