Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Selbstverwaltungsorgan, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Selbstverwaltungsorgan(e)s · Nominativ Plural: Selbstverwaltungsorgane
Worttrennung Selbst-ver-wal-tungs-or-gan
Wortzerlegung Selbstverwaltung Organ

Typische Verbindungen zu ›Selbstverwaltungsorgan‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Selbstverwaltungsorgan‹.

Verwendungsbeispiele für ›Selbstverwaltungsorgan‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In diesem Dilemma befindet sich also die DFG als Selbstverwaltungsorgan der »deutschen Wissenschaft«! [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2000]
Die widerstreitenden Interessen in der Wirtschaft müssen in Selbstverwaltungsorganen zusammengeführt und miteinander ausgeglichen werden. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
Doch der wartet nach wie vor ab und behauptet unverdrossen, daß die Selbstverwaltungsorgane gar nicht richtig verhandelt hätten. [Der Spiegel, 19.12.1988]
Protestiert hat auch der Oberste Rat der Gerichtsbarkeit, das Selbstverwaltungsorgan der italienischen Richter. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Auch die Landesvertreter und die Arbeitsämter haben in den Verwaltungsausschüssen eigene Selbstverwaltungsorgane. [Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 689]
Zitationshilfe
„Selbstverwaltungsorgan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Selbstverwaltungsorgan>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Selbstvertrauen
Selbstvertrieb
Selbstverwaltung
Selbstverwaltungskörper
Selbstverwaltungskörperschaft
Selbstverwaltungsrecht
Selbstverwirklichung
Selbstvorwurf
Selbstwahl
Selbstwählbetrieb

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora