Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sicherheitslücke, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sicherheitslücke · Nominativ Plural: Sicherheitslücken
Aussprache  [ˈzɪçɐhaɪ̯ʦˌlʏkə]
Worttrennung Si-cher-heits-lü-cke
Wortzerlegung Sicherheit Lücke
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Schwachstelle, die den Schutz vor Gefahren vermindert
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine bekannte, gefährliche, gravierende, kritische Sicherheitslücke
als Akkusativobjekt: eine Sicherheitslücke aufdecken, aufweisen, (aus)nutzen, entdecken, beheben, schließen, stopfen
in Koordination: Fehler, Probleme, Schwachstellen und Sicherheitslücken
Beispiele:
Auch deutsche Atomkraftwerke haben laut einem EU‑weiten Stresstest Sicherheitslücken – etwa bei der Warnung vor Erdbeben. [Der Standard, 01.10.2012]
Er leitet die Abteilung Kapitalverbrechen und spricht über Clan‑Kriminalität sowie die Menge an offenen Haftbefehlen in Deutschland. Seine Einblicke in die Missstände der deutschen Justiz offenbaren, wo Personalmangel bereits zu Sicherheitslücken führt. [Die Welt, 23.07.2019]
Malaysia sagte unterdessen zu, Sicherheitslücken bei der Überwachung seiner Grenzen zu schließen. [Der Tagesspiegel, 27.04.2000]
Unterdessen sind auch Zweifel an der Sicherheit des Hamburger Elbtunnels laut geworden. Dieser sei trotz aller Beteuerungen nicht vor großen Brandkatastrophen sicher, sagte der Experte […]. Die Hamburger Baubehörde und die Feuerwehr betonten, es gebe keine Sicherheitslücken. [Berliner Zeitung, 12.04.1999]
Offenbar haben sich die Terroristen jedoch eine Sicherheitslücke zunutze gemacht, die auf Palma de Mallorca in besonderem Maße existiert: Sie nutzten die lasche, im Charterflugverkehr offenbar üblich gewordene Kontrollpraxis aus, um an Bord einer Linienmaschine zu gelangen. [Die Zeit, 04.11.1977]
Informations- und Telekommunikationstechnik Schwachstelle einer Software oder Chipkarte, durch die Unbefugte oder Schadprogramme Zugriff auf fremde Daten oder Zugang zu elektronischen Systemen bekommen können
Kollokationen:
mit Genitivattribut: eine Sicherheitslücke eines Betriebssystems, eines Browsers, eines Programms
Beispiele:
Immer wieder erreichen uns Hilferufe verunsicherter Leser, die von einer Sicherheitslücke ihres Browsers oder Betriebssystems gehört haben und nicht wissen, wie sie ihren Online‑PC konfigurieren müssen, um noch sicher surfen zu können. [C’t, 1997, Nr. 13]
Es wurde bekannt, dass sich über eine Sicherheitslücke bei dem Messenger‑Dienst Schadsoftware auf dem Smartphone installieren lässt. [Woran uns der Whatsapp-Hack erinnert, 30.08.2019, aufgerufen am 06.05.2020]
Jan S[…] hat erneut auf eine Sicherheitslücke beim elektronischen Personalausweis aufmerksam gemacht. Betrüger können über Webseiten Zugriff auf den ePerso erlangen und sich damit bei anderen Webseiten ausweisen, heißt es. [Elektronischer Personalausweis, 28.08.2019, aufgerufen am 06.05.2020]
Einzelne Hacker, straff organisierte Banden und Nachrichtendienste aus aller Welt nutzen jede Sicherheitslücke im World Wide Web. [Bild am Sonntag, 13.01.2019]
IT‑Sicherheitsforscher Stefan V[…] hat schwerwiegende Sicherheitslücken in Überwachungskameras eines chinesischen Herstellers entdeckt. [Süddeutsche Zeitung, 11.10.2018]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Sicherheitslücke‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sicherheitslücke‹.

aufdecken aufgedeckt aufspüren ausgenutzt ausnutzen Ausnutzen Ausnutzung bekanntgeworden Bekanntwerden Betriebssystem Computer-Prozessor Computersystem eklatant entdeckt gravierend IT-System klaffen klaffend Microsoft-Betriebssystem Microsoft-Programm Mikroprozessor Schließe schliessen schwerwiegend stopfen Windows-Betriebssystem Wm-Stadion
Zitationshilfe
„Sicherheitslücke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sicherheitsl%C3%BCcke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sicherheitslandung
Sicherheitsleistung
Sicherheitslevel
Sicherheitsloch
Sicherheitslösung
Sicherheitsmangel
Sicherheitsmaßnahme
Sicherheitsmaßregel
Sicherheitsmauer
Sicherheitsmerkmal

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora