Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sichtvermerkszwang, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sichtvermerkszwang(e)s · wird nur im Singular verwendet
Nebenform Sichtvermerkzwang · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sichtvermerkzwang(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Sicht-ver-merks-zwang ● Sicht-ver-merk-zwang (computergeneriert)
Wortzerlegung Sichtvermerk Zwang

Typische Verbindungen zu ›Sichtvermerkzwang‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sichtvermerkzwang‹.

Verwendungsbeispiele für ›Sichtvermerkszwang‹, ›Sichtvermerkzwang‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bisher allerdings sieht der deutsche Gesetzentwurf über das Paßwesen sogar einen Sichtvermerkzwang bei der Ausreise von Deutschen ins Ausland vor. [Die Zeit, 15.11.1951, Nr. 46]
Am 20. März trat laut Bulletin die Vereinbarung über die Aufhebung des Sichtvermerkzwangs zwischen beiden Ländern in Kraft. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1969]]
Am 30. März ist zwischen Deutschland und Ecuador ein Abkommen über die Aufhebung des Sichtvermerkzwanges abgeschlossen worden. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 03.04.1928]
Zitationshilfe
„Sichtvermerkszwang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sichtvermerkszwang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sichtung
Sichtverbesserung
Sichtverhältnis
Sichtvermerk
sichtvermerkfrei
Sichtvermerkzwang
Sichtwechsel
Sichtweise
Sichtweite
Sichtwerbung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora