Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Simulantin, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Simulantin · Nominativ Plural: Simulantinnen
Aussprache [zimuˈlantɪn]
Worttrennung Si-mu-lan-tin
Wortzerlegung Simulant 1-in
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von Simulant
Beispiele:
Die Erlebnisberichte ehemaliger Athletinnen betreffen keine ferne Zeit und kein fernes Land, nicht die DDR, die Sowjetunion oder China – sondern die Schweiz und die letzten Jahre. Sie handeln von Psychoterror mehrerer Verbandstrainerinnen, von Abhängigkeitsverhältnissen, von einem Milieu, in dem Verletzte als Simulantinnen niedergemacht werden. [Neue Zürcher Zeitung, 01.07.2020]
Als Lena, vier Jahre alt, Schmerzen bekam, begann eine Ärzteodyssee, und als sie zu schreien begann, wollten Ärzte, »Flausen von Kindern«, eine kleine Simulantin und Querulantin aus ihr machen. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.2015]
»Ich hatte fast jeden Tag Schmerzen, aber keiner glaubte mir. Stattdessen wurde ich als Simulantin bezeichnet und als Lügnerin. Ich würde mir alles nur einbilden, in meinem Alter könne man keine Schmerzen haben, ich wolle mich nur vor irgendetwas drücken. Die ganze Palette an Anschuldigungen habe ich durch«[…]. [Die Welt, 17.10.2012]
Auf Befragen des Angeklagten bekundete die Zeugin noch: Eine in der Waschküche beschäftigte Epileptikerin sei einmal in Krämpfe gefallen. Die Aufseherin habe das junge Mädchen mit Wasser bespritzt, die Krämpfe ließen aber nicht nach. Das Mädchen sei infolgedessen vor den Arzt geführt worden. Dieser habe erklärt, daß das Mädchen eine Simulantin sei. Daraufhin sei dem Mädchen die Mittelkost [eine Zulage zum üblichen Gefängnisessen], die es bis dahin bekam, entzogen und es in Arrest gebracht worden. [Friedländer, Hugo: Interessante Kriminal-Prozesse. Berlin: Directmedia 2001 [1913]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Simulantin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Simulantin‹.

Zitationshilfe
„Simulantin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Simulantin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Simse
simsen
Simshobel
Simulacrum
Simulant
Simulation
Simulationsergebnis
Simulationslauf
Simulationsmodell
Simulationsprogramm

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora