Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sommerbad, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Sommerbad(e)s · Nominativ Plural: Sommerbäder
Aussprache [ˈzɔmɐˌbaːt]
Worttrennung Som-mer-bad
Wortzerlegung Sommer Bad
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
nur in der warmen Jahreszeit geöffnetes Schwimmbad im Freien
Synonym zu Freibad, siehe auch Hallenbad
Beispiele:
Das Wetter ist entscheidend: Die 3.500 Freibäder hatten 2015 enorme 215 Millionen Besucher, im Jahr davor waren es nur 151 Millionen. […] Sommerbäder haben etwa 116 Tage geöffnet. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.2016]
In der jetzt gestarteten Badesaison wird neben dem Sommerbad Prinzenstraße in Kreuzberg eine neu errichtete Halle mit separatem Eingang an der Gitschiner Straße neben der Hochbahn angeboten. [Berliner Morgenpost, 14.08.2021]
Acht Sommerbäder gibt es in München, insgesamt 48.000 Gäste haben seit Saisonstart bereits die Freibäder besucht. [Süddeutsche Zeitung, 28.05.2018]
Schließlich werden die Sommerbäder – je nach Wetterlage – zwischen 28. April und 2. Mai aufsperren. [Der Standard, 08.04.2016]
Geöffnet haben die Wiener Sommerbäder heuer bis 13. September. [Der Standard, 07.04.2009]
Das zweitgrößte Sommerbad im Ostsektor ist das Strandbad Grünau. [Berliner Zeitung, 07.06.1950]
2.
selten Badeort, der hauptsächlich im Sommer von Touristen besucht wird
Beispiele:
Spa, Belgiens bekannter Kurort, hat sein Herz für Skiläufer entdeckt. Mit Langlaufloipen, Wanderwegen, einer 850 Meter langen Abfahrt mit Liftanlage und Skiverleih möchte das Sommerbad auch im Winter präsent sein. [Die Zeit, 29.01.1982]
Westerland im Winter – das heißt statistisch jetzt schon durchschnittlich je Monat tausend […] Kurgäste. Nach solcher Ganzjährigkeit strebt auch Wenningstedt. Als »ruhiges Familienbad«, das keinen Wert auf Westerländer Vergnügungsmöglichkeiten legt, war es bisher ein Sommerbad. [Die Zeit, 23.10.1959]
Die Entscheidung, der Küstenregion [Bulgariens] die Priorität zu geben, hat zwei Gründe: Einmal werden dort die natürlichen Kurmittel, Heilschlamm und mineralhaltige Quellen, durch das Seeklima ergänzt. Zum anderen sind in den Sommerbädern schon die Hotelanlagen und touristische Infrastruktur vorhanden. [Die Zeit, 24.08.1979] ungewöhnl. Pl.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Freibad · Schwimmbad · Sommerbad
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Freibad an der Falkenwiese · Naturbad Falkenwiese
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Sommerbad‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sommerbad‹.

allacher Becken Bäder-Betrieb Columbiadamm Erhalt Eversbuschstraße Freibad gelegen Hallenbad Insulaner Kinderbad Kombibad kreuzberger Massenschlägerei neuköllner Olympiastadion Prinzenstraße Schließung schwimmen Sommerbad stadtzürcher Strandbad städtisch Wedding öffnen Öffnungszeit
Zitationshilfe
„Sommerbad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sommerbad>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sommeranfang
Sommerangebot
Sommeranzug
Sommeraster
Sommeraufenthalt
Sommerbahn
Sommerball
Sommerbau
Sommerbeginn
Sommerbiwak

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora