Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sommerreise, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sommerreise · Nominativ Plural: Sommerreisen
Aussprache 
Worttrennung Som-mer-rei-se
Wortzerlegung Sommer Reise
eWDG

Bedeutung

Urlaubsreise im Sommer

Typische Verbindungen zu ›Sommerreise‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sommerreise‹.

Verwendungsbeispiele für ›Sommerreise‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es ginge um dauernde Bindung, ich gäbe all meine Reserven her, verzichtete auf Sommerreise, müßte bestimmt viele Jahre lang mehr zahlen als jetzt. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1930. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1930], S. 202]
Eine große Show und eine virtuelle Welt, kann man meinen, und so ist die Sommerreise verständlicherweise auch ironisiert worden. [Die Zeit, 27.08.2001, Nr. 35]
Was freilich aus der Sommerreise wird, ist noch im Dunkeln. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1924. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1924], S. 60]
Was hat es mit der Nacktheit bei Ihren Sommerreisen auf sich? [Die Zeit, 17.11.2008, Nr. 46]
Gelegentlicher Sommerreisen unbeschadet, bezogen wir, ehe ich zur Schule ging, alljährlich Sommerwohnungen in der Umgebung. [Benjamin, Walter: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert. In: Tiedemann, Rolf u. Schweppenhäuser, Hermann (Hgg.), Gesammelte Schriften Bd. 4,1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980 [1932-1938], S. 236]
Zitationshilfe
„Sommerreise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sommerreise>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sommerquartal
Sommerquartier
Sommerraps
Sommerregen
Sommerreifen
Sommerresidenz
Sommerroggen
Sommerrolle
sommers
Sommersaat

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora