Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Spartätigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Spartätigkeit · Nominativ Plural: Spartätigkeiten
Aussprache 
Worttrennung Spar-tä-tig-keit
Wortzerlegung sparen Tätigkeit
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
es ist eine anhaltend starke Zunahme der Spartätigkeit zu beobachten

Typische Verbindungen zu ›Spartätigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Spartätigkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Spartätigkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die insgesamt niedrige Spartätigkeit führt er nur teilweise auf die niedrigen Zinsen zurück. [Süddeutsche Zeitung, 11.03.1998]
Der Verbrauch von importierten und einheimischen Waren sei zu groß und die Spartätigkeit zu gering. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
Es sei notwendig, die Erhöhung des Konsums zu zügeln und die Spartätigkeit zu ermutigen, um neues Kapital zwecks Vermehrung der Produktion zu schaffen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Zur Finanzierung der Investitionen hofft man im Inland aus vermehrter Spartätigkeit 7.400 Mill. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Um Anleihen zu ermöglichen, müsse man der Spartätigkeit ihren früheren Platz zurückgeben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]
Zitationshilfe
„Spartätigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spart%C3%A4tigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Spartakist
Spartakus
Spartakusbund
spartanisch
Spartarif
Sparte
Spartenkanal
Spartenprogramm
Spartensender
Spartiat

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora