Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Sportveranstaltung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sportveranstaltung · Nominativ Plural: Sportveranstaltungen
Aussprache 
Worttrennung Sport-ver-an-stal-tung
Wortzerlegung Sport Veranstaltung
eWDG

Bedeutung

Veranstaltung mit sportlichen Darbietungen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Sportveranstaltung[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Sportveranstaltung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sportveranstaltung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Sportveranstaltung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der beliebteste Sport der Welt läuft bei der beliebtesten Sportveranstaltung der Welt allenfalls nebenher. [Die Zeit, 13.08.2012, Nr. 33]
An diesem Tag beginnt das jüdische Neujahrsfest, an dem es den gläubigen Juden verboten ist, unter anderem Sportveranstaltungen zu besuchen. [Süddeutsche Zeitung, 06.09.2004]
Wie jede Sportveranstaltung brauchen auch die X Games ihre Helden. [Süddeutsche Zeitung, 19.08.2002]
Die Vergabe großer Sportveranstaltungen nach China erachten viele in der deutschen Delegation als problematisch. [Süddeutsche Zeitung, 25.08.2001]
Es sei verständlich, so die »New York Times«, eine offizielle Mannschaft Südafrikas wegen der rassistischen Politik von internationalen Sportveranstaltungen fernzuhalten. [Der Spiegel, 02.11.1987]
Zitationshilfe
„Sportveranstaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sportveranstaltung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sportübung
Sportuhr
Sportumschau
Sportunfall
Sportunterricht
Sportverband
Sportverbot
Sportverein
Sportvereinigung
Sportverletzung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora