Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Störtrupp, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Störtrupps · Nominativ Plural: Störtrupps
Worttrennung Stör-trupp
Wortzerlegung stören Trupp
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Gruppe von Personen, die Störaktionen durchführt

Typische Verbindungen zu ›Störtrupp‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Störtrupp‹.

Verwendungsbeispiele für ›Störtrupp‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Unsere Störtrupps gegen Richtung Ilomantsi, die im Rücken des Feindes operieren, gerieten an einigen Stellen in heftige Kämpfe mit feindlichen Abteilungen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Trotz pausenlosen Einsatzes zahlreicher Störtrupps dauerten die Reparatur‑Arbeiten am Donnerstag abend an. [Süddeutsche Zeitung, 06.02.1998]
Kommunistische Störtrupps haben das Stadt‑Parlament gesprengt, Beginn der politischen Spaltung. [Bild, 09.09.1998]
Der Senat vermutet, daß noch andere aus dem Störtrupp in der Hafenstraße wohnen, ohne dort gemeldet zu sein. [Die Zeit, 09.12.1988, Nr. 50]
Das von mehreren Gemeinden gemeinsam betriebene Wasserwerk hat keinen Störtrupp, der Bereitschaftsdienst ist nicht zu erreichen. [Die Zeit, 13.01.1969, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Störtrupp“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/St%C3%B6rtrupp>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
störsicher
Störsicherheit
Störsignal
Störstelle
Störtätigkeit
Störung
Störungsausläufer
Störungsbehebung
Störungsbild
Störungserscheinung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora