Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Staatsfeind, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Staatsfeind(e)s · Nominativ Plural: Staatsfeinde
Aussprache 
Worttrennung Staats-feind
Wortzerlegung 1Staat Feind
eWDG

Bedeutung

jmd., der die bestehende Ordnung und die Sicherheit eines Staates gefährdet

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Staatsfeind abwertend · Staatsgegner abwertend · Volksfeind abwertend, veraltet · Volksschädling stark abwertend, NS-Jargon · Volksverräter abwertend, veraltet
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Staatsfeind‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Staatsfeind‹.

Verwendungsbeispiele für ›Staatsfeind‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Immer wieder hat die in der Macht befindliche Regierung ihre Gegner fälschlich als »Staatsfeinde« diskreditiert. [Heller, Hermann: Staatslehre, Leiden: Sijthoff 1934, S. 232]
Wie lebt es sich mit dem Wissen, ein Staatsfeind zu sein? [Die Zeit, 13.02.2012, Nr. 07]
Inzwischen aber zählt Chinas totalitäres Regime sie zu seinen Staatsfeinden. [Die Zeit, 13.07.2009 (online)]
Der Untertan hat seine Daten abzuliefern, oder er gilt als Staatsfeind. [Die Zeit, 18.12.2006, Nr. 52]
Dann hat er mir erklärt, ich sei der schlimmste Staatsfeind gewesen. [Die Zeit, 03.08.2005, Nr. 31]
Zitationshilfe
„Staatsfeind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staatsfeind>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Staatsexamen
Staatsexamensarbeit
Staatsfahne
Staatsfarbe
Staatsfeiertag
staatsfeindlich
Staatsferne
Staatsfernsehen
Staatsfinanzen
Staatsfirma

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora