Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stammesführer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Stammesführers · Nominativ Plural: Stammesführer
Nebenform Stammführer · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Stammführers · Nominativ Plural: Stammführer
Worttrennung Stam-mes-füh-rer · Stamm-füh-rer
Wortzerlegung Stamm Führer
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

nationalsozialistisch Führer eines Stammes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Politik
Anführer · Clanchef · Führer · Hauptmann · Häuptling · Leiter · Oberhaupt · Stammesführer  ●  (der) erste Mann fig. · (führender) Kopf fig. · Babo ugs., jugendsprachlich · Boss ugs. · Capo (einer Ultra-Gruppe) fachspr., Jargon · Chef ugs., salopp, fig.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Stammesführer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stammesführer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Stammesführer‹, ›Stammführer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber das war nötig, ansonsten wären etwa die Stammesführer nie vor seine Kamera getreten. [Süddeutsche Zeitung, 27.05.2002]
Er hofierte die Stammesführer und spielte sie gelegentlich auch gegeneinander aus. [Die Zeit, 23.02.2011 (online)]
Sie bezeichnet sie als »Stammesführer«, für die Glaube und Politik eins seien. [Die Zeit, 30.08.2010 (online)]
Ein Stammesführer sagte dagegen, unter den Opfern seien mindestens drei Frauen und vier Kinder gewesen. [Die Zeit, 26.01.2009 (online)]
Ein Stammesführer sagte dagegen, unter den Opfern seien mindestens drei Frauen und vier Kinder. [Die Zeit, 26.01.2009 (online)]
Zitationshilfe
„Stammesführer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stammesf%C3%BChrer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stammesbewusstsein
Stammesbruder
Stammesdenken
Stammesentwicklung
Stammesfehde
Stammesfürst
Stammesgebiet
Stammesgenosse
Stammesgeschichte
stammesgeschichtlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora