Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stammtafel, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stammtafel · Nominativ Plural: Stammtafeln
Aussprache 
Worttrennung Stamm-ta-fel
Wortzerlegung Stamm Tafel
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Aufstellung der Nachkommen eines Elternpaares als Stammeltern, besonders der Verwandtschaft der männlichen Generation in absteigender Linie in Form eines Verzeichnisses, eines grafisch oder bildlich dargestellten Stammbaumes o. Ä.

Typische Verbindungen zu ›Stammtafel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stammtafel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Stammtafel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Neben dem darstellenden Teil des Buches geben zahlreiche Stammtafeln auch über alle genealogischen Einzelheiten erschöpfend Auskunft. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1940, S. 324]
Allein die Ahnenreihe der Besitzer seit der ersten Erwähnung 1256 füllt eine stolze Stammtafel. [Die Welt, 10.06.2000]
Die beigegebenen aufschlußreichen 55 Stammtafeln unterstreichen die genealogische Grundlage und Bedeutung der Arbeit. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 127]
Die Nichte läßt es sich erklären, rauf und runter, mit dem Finger auf der Stammtafel, die im Speisesaal gut sichtbar aufgehängt ist. [Die Zeit, 03.03.1989, Nr. 10]
Ausführliche Stammtafeln und eine Geschichtstabelle geben dem Leser dazu wirksame Orientierungshilfen. [Die Zeit, 18.08.1967, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Stammtafel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stammtafel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stammsilbe
Stammsitz
Stammsitzmiete
Stammspieler
Stammspielerin
Stammtisch
Stammtischabend
Stammtischbesucher
Stammtischbruder
Stammtischgerede

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora