Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Startgebot, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Startgebot(e)s · Nominativ Plural: Startgebote
Worttrennung Start-ge-bot (computergeneriert)
Wortzerlegung starten Gebot, Start Gebot

Typische Verbindungen zu ›Startgebot‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Startgebot‹.

Verwendungsbeispiele für ›Startgebot‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Viel zu wenig, um das Grundstück zu kaufen, das Startgebot liegt bei 398.000 Euro. [Die Zeit, 08.04.2009, Nr. 15]
Lediglich für Startgebote unter zwei Euro bleibt die Gebühr gleich. [Die Welt, 06.06.2003]
Mit einem Startgebot von 2500 Mark war die bundesweite Telephonaktion im Juni ins Leben gerufen worden. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.1998]
Den Anfang in der Auktion hatte Google mit einem Startgebot von 900 Millionen Dollar gemacht. [Die Zeit, 07.08.2012 (online)]
Im September werde ein unbewohntes Eiland in der Ägäis ab einem Startgebot von 10 Millionen Euro versteigert, gab das Auktionshaus Antiqueshouse am Mittwoch bekannt. [Die Zeit, 24.07.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Startgebot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Startgebot>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
startfertig
Startfieber
Startflagge
Startflughafen
Startformation
Startgegner
Startgeld
Startgenehmigung
Startgerät
Startgewicht

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora