Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Startseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Startseite · Nominativ Plural: Startseiten
Aussprache [ˈʃtaʁtzaɪ̯tə]
Worttrennung Start-sei-te
Wortzerlegung Start Seite
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine persönliche Startseite
in Präpositionalgruppe/-objekt: [etw.] auf der Startseite anklicken, finden; auf der Startseite erscheinen, stehen
mit Genitivattribut: die Startseite der Homepage, Suchmaschine
Beispiele:
Die Störung beim Kurznachrichtendienst Twitter scheint behoben. Nach einer guten Stunde Ausfall erschien am frühen Abend wieder die gewohnte Startseite im Web. [Die Zeit, 26.07.2012]
Direkt auf der Startseite der Webseite der Stadt Hallstadt gibt es neuerdings den Eintrag »Digitales Rathaus«. Ein Klick darauf öffnet das Bürgerservice‑Portal[…]. [Fränkischer Tag, 08.12.2021]
Hier können Interessierte individuelle Fragen stellen und sich aus erster Hand informieren. Genaue Termine und Themen können auf der Startseite des Hochschulportals […] eingesehen werden. [Die Zeit, 04.03.2013]
Während die CDU, die SPD und die FDP zumindest auf ihren jeweiligen Startseiten im Web zu ihren Kandidaten führen, hinken die PDS und die Grünen hinterher: Von Wahlkampf findet sich bislang auf ihren Homepages keine Spur. [Die Welt, 02.08.2005]
Bei der Bundestagswahl am 27. September wird die Stadt die Mainzer Wahlergebnisse kurz nach Schließung der Wahllokale im Internet präsentieren. Internetsurfer können dann unter der Homepage der Kommune »www.mainz.de« auf der Startseite über den Verweis »Wahlergebnisse« die entsprechenden Ergebnisse abrufen. [Rhein-Zeitung, 16.09.1998]
2.
Webseite, die als erste angezeigt wird, wenn jmd. seinen Browser öffnet
Beispiele:
Wenn du den Internet‑Browser anklickst, öffnet sich immer eine bestimmte Seite. Die nennt man Startseite, und das kann jede Webseite sein, die dir gefällt. [Saarbrücker Zeitung, 03.06.2017]
Bei den meisten Browsern ist Google als Standardsuchmaschine eingestellt und erscheint als Startseite beim Öffnen des Browsers. [DOJ v. Google, 29.10.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Er setzte sich an den Computer, um Mails abzurufen und die Weltnachrichten zu überfliegen. Die Startseite des Browsers war die Homepage von Yahoo. [Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht. München / Wien: Carl Hanser 2006, S. 8]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Computer
Einstiegsseite · Hauptseite · Indexseite · Leitseite · Startseite · Titelseite  ●  Frontpage engl. · Homepage engl.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Startseite‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Startseite‹.

Zitationshilfe
„Startseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Startseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Startrecht
Startrekord
Startschiff
Startschuss
Startschwierigkeit
Startsieg
Startsignal
Startspiel
Startsprung
Startstrecke

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora