Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Steak, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Steaks · Nominativ Plural: Steaks
Aussprache  [steːk] [stɛɪ̯k] [ʃteːk]
Wortbildung  mit ›Steak‹ als Erstglied: Steakhaus · Steakrestaurant  ·  mit ›Steak‹ als Letztglied: Beefsteak · Filetsteak · Hacksteak · Hirschsteak · Holzfällersteak · Kalbssteak / Kalbsteak · Lachssteak · Lendensteak · Pfeffersteak · Pferdesteak · Porterhousesteak · Rindersteak / Rindssteak · Schweinerückensteak · Schweinesteak · T-Bone-Steak
Herkunft aus gleichbedeutend steakengl < steikanord ‘Braten’ < steikjaanord ‘braten’, eigentlich ‘an den Bratspieß stecken’
eWDG

Bedeutung

kurz gebratene Scheibe vom Lendenstück, besonders vom Rind, Kalb
Beispiel:
ein zartes, saftiges Steak
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Steak · Beefsteak · Rumpsteak
Steak n. ‘kurz gebratene Fleischscheibe’, Übernahme (19. Jh.) von gleichbed. engl. steak, aus anord. steik ‘Braten’, zu anord. steikja ‘braten’, eigentlich ‘an den Bratspieß stecken’, verwandt mit dem unter stechen (s. d.) behandelten Verb. – Beefsteak n. (um 1800), engl. beefsteak. Vgl. engl. beef, mengl. boef, beef ‘Rind, Rindfleisch’, entlehnt aus afrz. buef, boef (frz. bœuf), das auf lat. bōs (Genitiv bovis) ‘Rind’ zurückgeht. Rumpsteak n. (19. Jh.), engl. rumpsteak; vgl. engl. rump, mengl. rumpe ‘Hinterteil, Schwanzstück, Lende’, s. Rumpf.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
kurzgebratene Rindfleischscheibe · kurzgegrillte Rindfleischscheibe  ●  Beefsteak engl. · Steak engl.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Huftsteak · Hüftsteak  ●  Hüferlsteak österr. · Hüferscherzel österr. · Ochsenfetzen österr. · Sirloin-Steak franz.
  • Porterhouse-Steak · T-Bone-Steak
  • Club-Steak · Strip-Steak · Veiny Steak  ●  Ambassador Steak engl. · Boneless Club Steak engl. · Hotel-Style Steak engl. · Kansas City Steak engl. · New York Steak engl. · Top Loin Steak engl.
  • Rumpsteak  ●  Entrecôte franz.
  • Delmonico-Steak  ●  Rib-Eye-Steak engl.
  • Hochrippenkotelett · Rib-Steak

Typische Verbindungen zu ›Steak‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Steak‹.

Verwendungsbeispiele für ›Steak‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Noch bis vor einigen Jahren habe ich im Restaurant Steak bestellt. [Die Zeit, 28.03.2013, Nr. 13]
Nun minimiere ich es, Steak genehmige ich mir etwa ein Mal im Monat. [Die Zeit, 21.03.2013, Nr. 10]
Mittags ist es etwas billiger, da kosten die Steaks nicht mehr als 50 Dollar. [Die Zeit, 08.06.2012 (online)]
Er hatte dies damit erklärt, ein kontaminiertes Steak gegessen zu haben. [Die Zeit, 13.06.2011, Nr. 24]
Auch beim Braten eines Steaks gehen sie nicht so brutal vor wie Männer. [Die Zeit, 07.10.2008, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Steak“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steak>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stauwasser
Stauwehr
Stauwerk
Std.
Steadyseller
Steakhaus
Steaklet
Steakrestaurant
Steamer
Steamkracken

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora