Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Strafraumszene, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Strafraumszene · Nominativ Plural: Strafraumszenen
Aussprache [ˈʃtʀaːfʀaʊ̯mˌsʦeːnə]
Worttrennung Straf-raum-sze-ne
Wortzerlegung Strafraum Szene
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Mannschaftssport Spielsituation, die sich innerhalb des Strafraums ereignet (und typischerweise durch erhöhte Torgefahr gekennzeichnet ist)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine aufregende, gefährliche, packende, strittige, turbulente Strafraumszene
Beispiele:
Der DSC […] operierte vor dem eigenen Sechzehner mit sicherer Raum‑ und Manndeckung und ließ so nur wenige Strafraumszenen zu. [Leipziger Volkszeitung, 22.09.1997]
Die SCK‑Mannschaft von Trainer René van Eck erarbeitete sich zwar viele Strafraumszenen, aber der absolute Wille, den Ball im gegnerischen Netz zu versorgen, war nicht zu spüren. [Luzerner Zeitung, 17.01.2022]
Die Unparteiischen haben im Radball einen grossen Einfluss, denn es gibt viel Körperkontakt und fast nur Strafraumszenen. [St. Galler Tagblatt, 05.06.2020]
Schiedsrichterin Stephanie Frappart aus Frankreich schaute sich nach einem Hinweis des Videoassistenten (VAR) eine Strafraumszene auf einem Monitor am Spielfeldrand an und entschied auf Elfmeter – Stefanie van de Gragt hatte [Alex] Morgan gefoult. [Die Welt, 08.07.2019]
In der zweiten Halbzeit stand der VfL phasenweise zu tief und musste einige turbulente Strafraumszenen überstehen. [Neue Osnabrücker Zeitung, 24.04.2017]
Beide Teams kämpften zwar verbissen um jede Handbreit Boden, aber in der von der Taktik bestimmten Partie gab es kaum Torchancen und nur wenige packende Strafraumszenen. »Es stimmt, dass das Spiel an eine Schachpartie erinnerte«, räumte Atlético‑Trainer Diego Simeone ein. [Westdeutsche Zeitung, 12.01.2014]
Harnik ging als Torschütze leer aus, hatte aber einige gute Strafraumszenen. Seinen Kopfball in der 29. Minute wehrte Ivanschitz auf der Linie ab, fünf Minuten später traf Harnik nur die Latte. Den Elfmeter zum 3:1 durch Kuzmanovic (65.) holte Harnik heraus, der Pfiff des Schiedsrichters war allerdings eine Fehlentscheidung. Harnik war über die Beine von Soto gestürzt. [Der Standard, 07.04.2012]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Strafraumszene‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Strafraumszene‹.

Zitationshilfe
„Strafraumszene“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strafraumszene>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Strafraumfoul
Strafraumgrenze
Strafraumlinie
Strafraumspieler
Strafraumspielerin
Strafrecht
Strafrechtler
strafrechtlich
Strafrechtsänderungsgesetz
Strafrechtsexperte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora