Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stroke-Unit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stroke-Unit · Nominativ Plural: Stroke-Units
Aussprache [ˈstɹɔʊ̯kjʊnɪt]
Worttrennung Stroke-Unit
Herkunft aus gleichbedeutend stroke unitengl
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

fachsprachlich Intensivstation, in der Patienten unmittelbar nach einem Schlaganfall behandelt und und so lange ständig überwacht werden, bis keine Lebensgefahr mehr besteht
Beispiele:
Das Konzept der Stroke-Unit beinhaltet die Überwachung von Patienten mit akutem Schlaganfall in der initialen instabilen Phase, die Behandlung durch ein spezialisiertes kooperierendes multidisziplinäres Team, die unmittelbare Diagnostik sowie sofortige Basismaßnahmen mit kontinuierlichem Monitoring von Vitalparametern, eine […] unmittelbare spezifische Therapie (z. B. Lyse) und Sekundärprävention sowie die Vermeidung von Sekundärkomplikationen. [Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern, 09.11.2017, aufgerufen am 18.09.2020]
Wir haben drei Krankenhäuser im Landkreis, aber nur eines – das in Weilheim – verfügt über eine Stroke-Unit zur Behandlung von Schlaganfallpatienten. [Münchner Merkur, 05.11.2022]
In unserer Stroke-Unit haben wir auch während der Krise eine qualitativ hohe und in vielen Fällen lebensrettende Schlaganfallversorgung sichergestellt. [Rhein-Zeitung, 19.08.2021]
Ihr war schwindlig, aber sie konnte es nicht sagen. Zudem war die gesamte rechte Körperseite der 50‑jährigen Frau gelähmt, als sie in die Stroke-Unit des Kantonsspitals Neuenburg eingeliefert wurde. [Der Bund, 13.04.2015]
Auf den österreichischen Stroke-Units werden pro Jahr etwa 33.000 Menschen mit einem Schlaganfall aufgenommen. [Der Standard, 31.01.2012]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Schlaganfalleinheit · Schlaganfallstation · Stroke Unit · Stroke-Unit
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Stroke-Unit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stroke-Unit‹.

Zitationshilfe
„Stroke-Unit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stroke-Unit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Strohunterlage
Strohwein
Strohwisch
Strohwitwe
Strohwitwer
Strolch
strolchen
Strom
Strom-Discounter
Strom fressend

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora