Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stubenälteste, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Stubenältesten · Nominativ Plural: Stubenälteste(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Stubenältesten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Stubenälteste.
Aussprache 
Worttrennung Stu-ben-äl-tes-te
Wortzerlegung Stube Älteste
eWDG

Bedeutung

Soldat, Schüler, der für die Einhaltung von Ordnung und Disziplin auf einer Stube verantwortlich ist
Beispiel:
daß wir unbesehen beide zu Stubenältesten gemacht worden waren, weil wir schon Fähnriche … waren [ RennAdel50]

Verwendungsbeispiele für ›Stubenälteste‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die zehn Stubenältesten zogen mit ihren kleinen Päckchen nach vorn. [Langhoff, Wolfgang: Die Moorsoldaten, Stuttgart: Verl. Neuer Weg 1978 [1935], S. 145]
Als Stubenälteste bin ich für die Disziplin auf Stube 313 verantwortlich. [Bild, 04.01.2001]
Der Stubenälteste selbst sitzt mal wieder seit Tagen im Arrest. [Langhoff, Wolfgang: Die Moorsoldaten, Stuttgart: Verl. Neuer Weg 1978 [1935], S. 268]
Graf Plettenberg hatte dem Stubenältesten vorgeworfen, ihm erstens zu wenig und zweitens gerade das verschimmeltste Stück zugeteilt zu haben. [von Salomon, Ernst: Der Fragebogen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1951], S. 970]
Zwanzig vor drei meldeten sich die zehn Stubenältesten beim Posten am Tor und verschwanden in der Post‑Baracke. [Langhoff, Wolfgang: Die Moorsoldaten, Stuttgart: Verl. Neuer Weg 1978 [1935], S. 137]
Zitationshilfe
„Stubenälteste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stuben%C3%A4lteste>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stuartkragen
Stubbe
Stubben
Stübchen
Stube
Stubenarbeit
Stubenarrest
Stubenbesen
stubenblass
Stubenboden

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora