Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stuhldrang, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Stuhldrang(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Stuhl-drang
Wortzerlegung Stuhl Drang
eWDG

Bedeutung

Drang zur Stuhlentleerung

Verwendungsbeispiele für ›Stuhldrang‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das gilt auch bei wiederholten, krampfartigen Bauchschmerzen oder Stuhldrang, ohne daß Sie abführen können. [Bild, 19.03.2005]
Nach wenigen Stunden erfolgen heftige Darmentleerungen mit quälendem Stuhldrang und Koliken. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 334]
Fast die Hälfte, nämlich 17 Patienten der nikotinbehandelten Gruppe, berichtete nach Abschluß der Behandlung über einen deutlich geringeren Stuhldrang und über weniger Bauchschmerzen. [Süddeutsche Zeitung, 14.04.1994]
Ein Sitzbad von 33 Grad Celsius wenige Minuten lang öfters am Tage lindert manchmal den Stuhldrang und den krampfhaften Schmerz. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 334]
Wer seinen Harnoder Stuhldrang nicht mehr steuern kann, muss nicht mehr wie früher auf die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verzichten. [Der Tagesspiegel, 04.07.2003]
Zitationshilfe
„Stuhldrang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stuhldrang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
stufig
Stufung
Stuhl
Stuhlbein
Stühlchen
Stuhlentleerung
Stühlerücken
stuhlfördernd
Stuhlgang
Stuhlinkontinenz

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora