Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Stuhlkante, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stuhlkante · Nominativ Plural: Stuhlkanten
Aussprache 
Worttrennung Stuhl-kan-te
Wortzerlegung Stuhl Kante
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
auf der Stuhlkante sitzen

Typische Verbindungen zu ›Stuhlkante‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stuhlkante‹.

Verwendungsbeispiele für ›Stuhlkante‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es tat gut, nicht mehr auf der Stuhlkante sitzen zu müssen. [Hermlin, Stephan: Die Zeit der Gemeinsamkeit, Berlin: Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller 1951, S. 8]
Er kriecht nicht auf der äußersten Stuhlkante weit nach vorn gebeugt in die Tasten. [Die Welt, 20.12.2000]
Das Kind schiebt sich auf eine Stuhlkante und wendet kein Auge von der Dame. [Kästner, Erich: Das doppelte Lottchen, Hamburg: Dressler 1996 [1949], S. 112]
Eine Stuhlkante drückt von links, eine von rechts, man wird zappelig. [Süddeutsche Zeitung, 20.11.2004]
Er sitzt fast eine Stunde lang auf der vorderen Stuhlkante, lehnt sich nicht zurück, gönnt sich keine Entspannung. [Süddeutsche Zeitung, 18.01.2003]
Zitationshilfe
„Stuhlkante“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stuhlkante>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stuhlentleerung
Stühlerücken
stuhlfördernd
Stuhlgang
Stuhlinkontinenz
Stuhlkissen
Stuhllehne
Stuhlnagel
Stuhlpolster
Stuhlreihe

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora