Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tafelwagen, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tafelwagens · Nominativ Plural: Tafelwagen
Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tafelwagens · Nominativ Plural: Tafelwägen
Worttrennung Ta-fel-wa-gen
Wortzerlegung Tafel Wagen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Wagen mit offener, tafelförmiger Ladefläche ohne feste Seitenwände; Rollwagen

Verwendungsbeispiele für ›Tafelwagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Torweg stand ein Tafelwagen, beladen mit einer großen Korbflasche. [Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1963], S. 102]
Den Tafelwagen der Witwe Greff brachten wir nicht mehr in den Gemüseladen. [Grass, Günter: Die Blechtrommel, Darmstadt: Luchterhand 1959, S. 603]
Nach der Pferdesegnung folgen der wilde Umritt und ein Zug aus Reitern und kostbaren, bemalten Truhen und Tafelwagen in die Stadt. [Süddeutsche Zeitung, 30.10.1997]
Friedhofsgärtner Bischoff zieht pferdbespannt auf seinem Tafelwagen 4 Särge durch die Gröperstraße. [Die Zeit, 30.07.2001, Nr. 31]
Maria, die das Geschenk nicht zurückzuweisen wagte, hob den Käfig aus Kurtchens Reichweite zu mir auf den Tafelwagen. [Grass, Günter: Die Blechtrommel, Darmstadt: Luchterhand 1959, S. 617]
Zitationshilfe
„Tafelwagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tafelwagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tafelsilber
Tafelspitz
Tafeltuch
Täfelung
Tafelwaage
Tafelwasser
Tafelwein
Tafelwerk
Tafelzinn
Taferlklasse

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora