Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tagesraum, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tagesraum(e)s · Nominativ Plural: Tagesräume
Worttrennung Ta-ges-raum
Wortzerlegung 1Tag Raum
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

in Kliniken, Heimen o. Ä.   Aufenthaltsraum

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Tagesraum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tagesraum‹.

Altenwohnanlage Altenwohnheim Seniorenwohnanlage Station

Verwendungsbeispiele für ›Tagesraum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Pfleger fasste mich am Arm und führte mich in den Tagesraum zurück, da fühlte ich mich erleichtert. [Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05]
Gegen fünf versammeln sich im Tagesraum einige zwanzig Bayern und Österreicher. [Die Zeit, 20.11.1964, Nr. 47]
Außer Bett befindliche Kranke halten sich in den Tagesräumen auf. [Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 113]
Doch das unheilvolle Ding hing stumm über der Tür des Tagesraumes. [Apitz, Bruno: Nackt unter Wölfen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1958], S. 312]
Jemand, der sich immer in einen Einzelraum zurückzog, sitzt jetzt interessiert im Tagesraum und beobachtet. [Die Zeit, 16.03.1984, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Tagesraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tagesraum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tagesproduktion
Tagesprogramm
Tagesquantum
Tagesrapport
Tagesration
Tagesreise
Tagesrhythmus
Tagesrückblick
Tagesrucksack
Tagessatz

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora