Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tarifhoheit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Tarifhoheit · Nominativ Plural: Tarifhoheiten · wird im Plural nur selten verwendet
Worttrennung Ta-rif-ho-heit
Wortzerlegung Tarif Hoheit
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

(staatliches) Recht zur Festlegung von Gebühren und Tarifen

Typische Verbindungen zu ›Tarifhoheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tarifhoheit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Tarifhoheit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Handhabung der Tarifhoheit ist jedenfalls dem politischen Alltag nicht mehr so weit entrückt wie früher. [Die Zeit, 13.04.1984, Nr. 16]
Und warum sollte die Einrichtung einer Bundesbehörde mit wirksamen Kompetenzen die Tarifhoheit einschränken? [Die Zeit, 15.09.1978, Nr. 38]
Deshalb sei sein Verband gezwungen, sich die Tarifhoheit unverzüglich zu sichern. [Süddeutsche Zeitung, 03.07.1997]
Als er über Veränderungen diskutieren wollte, pochten sie auf die Tarifhoheit und »anderen formalen Kram«. [Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
Über diesen Antrag und die Frage der Tarifhoheit des Reiches wurde in der Hauptsache gestern verhandelt. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1911]
Zitationshilfe
„Tarifhoheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tarifhoheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tarifgebiet
Tarifgemeinschaft
tarifgerecht
Tarifgespräch
Tarifgestaltung
tarifieren
Tarifkilometer
Tarifkommission
Tarifkonflikt
Tarifkunde

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora