Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Techtelmechtel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Techtelmechtels · Nominativ Plural: Techtelmechtel
Aussprache  [tɛçtəlˈmɛçtəl]
Worttrennung Tech-tel-mech-tel
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich nicht ernsthafte Liebesbeziehung, Flirt, Liebelei
Beispiele:
sie hatten ein Techtelmechtel miteinander
er hat ein Techtelmechtel mit ihr gehabt
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Techtelmechtel n. ‘Flirt, Liebschaft, Liebelei’ (19. Jh.), zuvor öst. Dechtlmechtl ‘geheimes Einverständnis’ (Ende 18. Jh.); die Herkunft ist ungeklärt. Allgemein gilt der Ausdruck als Umgestaltung von ital. (älter) a teco meco ‘unter vier Augen’, eigentlich ‘(ich) mit dir, (du) mit mir’; vgl. lat. tēcum ‘mit dir’, mēcum ‘mit mir’.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Affäre · Fremdgehen · Liaison · Liebelei · Liebesaffäre · Liebesverhältnis · Liebschaft · Nebenbeziehung · Seitensprung · Verhältnis · amouröses Abenteuer  ●  Gspusi österr. · Buhlerei geh., veraltet · Buhlschaft geh., veraltet · Frauengeschichten (nur Plur.) ugs. · Krösken ugs., ruhrdt., veraltend · Techtelmechtel ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Techtelmechtel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Techtelmechtel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Techtelmechtel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als meine Frau vom Techtelmechtel mit Ilse erfuhr, hat sie Theater gemacht. [Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 406]
Katharina war schockiert, dass Mandy das Techtelmechtel mit Gregor Teppich mit ihrer großen Liebe verglich, aber sie versuchte, sich nichts anmerken zu lassen. [Dölling, Beate: Hör auf zu trommeln, Herz, Weinheim: Beltz & Gelberg 2003, S. 210]
So hatten die beiden Herren sich ihr Techtelmechtel zunächst sicher nicht vorgestellt. [Süddeutsche Zeitung, 20.06.2000]
Hat da etwa Mutter Maus mit Meister Lampe ein Techtelmechtel gehabt? [Bild, 30.04.1999]
Doch das Techtelmechtel endet auf der OP‑Liege, nicht im Bett. [Die Welt, 01.03.1999]
Zitationshilfe
„Techtelmechtel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Techtelmechtel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
technomorph
Technomusik
Technoparty
technophil
Technophobie
Teckel
Teddy
Teddybär
Teddyboy
Tedeum

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora