Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Telegrafenbüro, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Telegraphenbüro
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Telegrafenbüros, Telegraphenbüros · Nominativ Plural: Telegrafenbüros, Telegraphenbüros
Worttrennung Te-le-gra-fen-bü-ro ● Te-le-gra-phen-bü-ro
Wortzerlegung Telegraf Büro
Rechtschreibregel § 32 (2)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

früher gewerbliches Unternehmen zur telegrafischen Übermittlung öffentlich wichtiger Nachrichten

Typische Verbindungen zu ›Telegraphenbüro‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Telegraphenbüro‹.

wolffsch

Verwendungsbeispiele für ›Telegrafenbüro‹, ›Telegraphenbüro‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Wolffsche Telegraphenbüro und die Zeitungen halten sich an diese Version. [Die Zeit, 16.01.1989, Nr. 03]
Reuter schloß seine Taubenschläge und machte im Oktober 1851 ein Telegraphenbüro in London auf. [Der Spiegel, 06.02.1984]
Ungefähr im Sommer 1934 führte der Angeklagte Funk, der damalige Reichspressechef, die Fusion der zwei wichtigsten inländischen Nachrichtenagenturen, des Wolffschen Telegraphenbüros und der Telegrafen‑Union, durch. [o. A.: Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 20479]
Am Morgen des 28. Oktober 1908 erhielt der Leiter der Presseabteilung im Auswärtigen Amt, Otto Hammann, durch Eilboten eine Depesche des Wolffschen Telegraphenbüros. [Die Zeit, 28.10.1988, Nr. 44]
Laut Finnisches Telegraphenbüro hat Staatspräsident Paasikivi den Ministerpräsidenten Mauno Pekkala von den Amtspflichten des Landesverteidigungsministers entbunden. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1946]]
Zitationshilfe
„Telegrafenbüro“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Telegrafenb%C3%BCro>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Telegrafenagentur
Telegrafenalphabet
Telegrafenamt
Telegrafenarbeiter
Telegrafenbrief
Telegrafendienst
Telegrafendraht
Telegrafenleitung
Telegrafenmast
Telegrafennetz

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora