Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tenöse, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Tenöse · Nominativ Plural: Tenösen
Aussprache [teˈnøːzə]
Worttrennung Te-nö-se
Grundform1Tenor
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Musik, umgangssprachlich, leicht scherzhaft Sängerin mit einer Tenorstimme
entsprechend der Bedeutung von ¹Tenor (3)
Beispiele:
Jung und Alt verstehen sich gut, hat die Chorleiterin beobachtet. Da sitzt auch mal ein 17‑jähriger Tenor neben einer 72 Jahre alten Tenöse. [Frankfurter Rundschau, 17.10.2007]
Schwierigkeiten bei der Anmeldung für die Tenorgala gab es nicht? »Im Gegenteil, wir sind herzlich willkommen […], sagen Angela E[…], Brigitte D[…] und Mechthild O[…]. Letztere ist Tenöse aus Überzeugung, während ihre beiden Mitsängerinnen inzwischen wieder in höhere Stimmlagen aufgestiegen sind. »Aber ich singe ganz gerne mal wieder Tenor«, sagt Alt Angela E[…] augenzwinkernd. [Neue Westfälische, 09.01.2006]
Der Einladung, den Bölinger Männerchor zu verstärken, erteilte sie […] eine Absage. »Ich als Tenöse, […] ausgerechnet ich, die in jedem Chor schon Gesangsverbot hatte. Sie sollten den Vorschlag, mich in den Chor aufzunehmen, noch mal ganz in Ruhe und ernsthaft überdenken«, appellierte Martina M[…] gegenüber der Sängerschar. [Rhein-Zeitung, 19.03.2015]
Mit ihrem mitreißenden Solo in »Oh happy day« als Zugabe [beim Jubiläumskonzert des Chors »Gospel + Praise«] hatte die stimmgewaltige »Tenöse« noch einmal für Gänsehaut‑Gefühl gesorgt. [Saarbrücker Zeitung, 14.11.2012]
»Alle klagen über fehlende Tenöre«, bestätigt Ulrike S[…]. Umso erfreuter ist die Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde über den gleich doppelten männlichen Zuwachs. […] Beide wollen nun […] mit der Kraft ihrer Stimmen und der Unterstützung »der lieben Tenöse Sigrid« mithelfen, den Gospelzug weiter in Schwung zu bringen. [Neue Westfälische, 12.05.2005]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Tenöse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ten%C3%B6se>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tenorpartie
Tenorsaxofon
Tenorsaxophon
Tenorschlüssel
Tenorstimme
Tenotom
Tenotomie
Tensid
Tension
Tensor

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora