Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Teppichboden, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Teppichbodens · Nominativ Plural: Teppichböden
Aussprache 
Worttrennung Tep-pich-bo-den
Wortzerlegung Teppich Boden
eWDG

Bedeutungen

1.
textiler Fußbodenbelag, mit dem ein Raum ausgelegt werden kann
Beispiel:
[ist] die … Nähwirkmaschine Malimo jetzt auch für die Herstellung von Teppichböden einsetzbar [ Kultur im Heim1971]
2.
ganz mit textilem Belag versehener Fußboden
Beispiel:
wir haben in allen Zimmern Teppichböden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Teppichboden  ●  Spannteppich schweiz.

Typische Verbindungen zu ›Teppichboden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Teppichboden‹.

Verwendungsbeispiele für ›Teppichboden‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Viele Räume werden erst durch einen von Wand zu Wand verlegten Teppichboden so richtig gemütlich. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 156]
Es ist der Geruch von der Kirche mit dem Teppichboden. [Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Die kühl‑sachliche Einrichtung des Zimmers erinnert an die sechziger Jahre, auch der einst helle Teppichboden scheint aus dieser Zeit zu sein und zeigt entsprechende Spuren. [Die Zeit, 12.10.1990, Nr. 42]
Ich sehe auf das Stück grünen Teppichboden unter dem Tisch. [Die Zeit, 25.03.1983, Nr. 13]
Neben dem tiefen Rot des Teppichbodens wirkten dann die Farben aber zu fahl. [Süddeutsche Zeitung, 02.08.2001]
Zitationshilfe
„Teppichboden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teppichboden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tepidarium
Tepp
Teppich
teppichbelegt
Teppichbesen
Teppichbürste
Teppichetage
Teppichfabrik
Teppichfeger
Teppichfliese

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora