Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Theaterskandal, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Theaterskandal(e)s · Nominativ Plural: Theaterskandale
Aussprache 
Worttrennung The-ater-skan-dal · Thea-ter-skan-dal
Wortzerlegung Theater Skandal
eWDG

Bedeutung

Skandal im Zusammenhang mit einer Theateraufführung

Typische Verbindungen zu ›Theaterskandal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Theaterskandal‹.

Verwendungsbeispiele für ›Theaterskandal‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ein Highlight vor dem vierten Akt sollte er werden, sorgte aber nur für einen kleinen »Theaterskandal«. [Die Welt, 06.06.2000]
Nun ja, dies ist eben ein Theaterskandal in Paris, und der Himmel weiß, daß wir an andere gewöhnt sind. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 11.03.1924]
Dabei widerfuhr ihm jüngst das »Glück«, mit einer Uraufführung einen veritablen »Theaterskandal« auszulösen. [Die Zeit, 08.06.1962, Nr. 23]
Damals, in den achtziger Jahren, als Johann Kresniks Wut tatsächlich noch taugte für einen Theaterskandal. [Süddeutsche Zeitung, 24.01.2004]
Damals ging es im Zuschauerraum genauso anarchistisch zu wie auf der Bühne, der Theaterskandal war perfekt. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.2003]
Zitationshilfe
„Theaterskandal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Theaterskandal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Theaterschaffende
Theaterschauspieler
Theaterschluss
Theaterschule
Theatersessel
Theaterspektakel
Theaterspiegel
Theaterspiel
Theaterstar
Theaterstil

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora