Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tischrunde, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Tischrunde · Nominativ Plural: Tischrunden
Aussprache 
Worttrennung Tisch-run-de
Wortzerlegung Tisch Runde
eWDG

Bedeutung

an einem Tisch zusammensitzende Gruppe von Menschen
Beispiele:
eine vergnügte Tischrunde
das Gespräch einer Tischrunde
sie war die Jüngste in der Tischrunde

Typische Verbindungen zu ›Tischrunde‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tischrunde‹.

Verwendungsbeispiele für ›Tischrunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei kleinen Tischrunden hörte er sich auch kritische Worte an. [Die Welt, 23.09.1999]
Der Kuchen wächst, und alle bekommen mehr, nur bedienen sich die bislang benachteiligten Teilnehmer der Tischrunde künftig kräftiger. [Die Zeit, 11.10.2010, Nr. 41]
Immer wenn er einen besonders schönen, griffigen Satz gesagt hat, schaut er kurz nach rechts, ans Ende der großen Tischrunde. [Die Welt, 16.04.2005]
Am Tisch wird, solange jemand von der Tischrunde noch ißt, nicht geraucht. [Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 19053]
Ehe ich bemerkte, daß mir das Ergebnis dieser Befragung wenig nutzte, hatte sich die Tischrunde aufgelöst. [Die Zeit, 08.01.1968, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Tischrunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tischrunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tischrede
Tischredner
Tischreihe
Tischri
Tischrücken
Tischschleuder
Tischschmuck
Tischschublade
Tischsegen
Tischsitte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora