Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tragetuch, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Tragetuch(e)s · Nominativ Plural: Tragetücher
Worttrennung Tra-ge-tuch
Wortzerlegung tragen Tuch
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Tuch, das um Hals und Hüfte geschlungen wird, sodass ein Baby darin getragen, befördert werden kann

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Bergetuch · Evakuierungstuch · Rettungstuch · Tragetuch
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Tragetuch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tragetuch‹.

Verwendungsbeispiele für ›Tragetuch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als sie ihr Kind unterwegs aus dem Tragetuch genommen hat, um es zu stillen, war es schon tot. [Die Zeit, 02.02.2012 (online)]
Natürlich habe ich auch versucht, Claudio im Tragetuch mit mir rumzutragen. [Die Zeit, 13.04.1990, Nr. 16]
Mit vier Männern und einem stabilen Tragetuch packte der Rettungsdienst die schwere Arbeit. [Bild, 08.05.2003]
Speckige Säuglingsbeine baumeln wie Weißwürste aus den Tragetüchern ihrer Mütter. [Genazino, Wilhelm: Die Liebesblödigkeit, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2005, S. 14]
Die Tierpark‑Direktorin nahm sie sogar im Tragetuch zur Silvesterparty mit. [Bild, 05.01.1998]
Zitationshilfe
„Tragetuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tragetuch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tragesitz
Tragestuhl
Tragetasche
Tragetest
Tragetier
Tragezeit
tragfähig
Tragfähigkeit
Tragfestigkeit
Tragfläche

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora