Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Trainerbank, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Trainerbank · Nominativ Plural: Trainerbänke
Worttrennung Trai-ner-bank
Wortzerlegung Trainer 1Bank
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Bank am Rand eines Spielfelds, auf der der Trainer und die Auswechselspieler sitzen
Phraseme:
(vom Rasen, Spielfeld) auf die Trainerbank wechseln (= vom aktiven Spieler in den Trainerberuf wechseln)
(nicht mehr) auf der Trainerbank sitzen, sein (= (nicht mehr) Trainer sein)
die Trainerbank räumen, verlassen (= den Trainerposten verlieren)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die gegnerische Trainerbank
Beispiele:
Früher waren die Trainerbänke aus Holz, und neben dem Chefcoach fanden allenfalls sein Assistent und Ersatzspieler Platz. Heute ist das anders. Beim Hamburger SV etwa besteht die Bank aus 15 blauen Kunststoffschalen[…]. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.2002]
Bereits im besten Handball‑Alter von 22 Jahren war für Prokop der Bundesliga‑Traum als Aktiver vorbei. Knorpelschäden im Knie beendeten die Karriere des Rückraumspielers. Der gebürtige Kölner wechselte auf die Trainerbank. [Die Welt, 04.02.2017]
Wer in diesen Spielen auf der Trainerbank sitzen (= Trainer sein) wird, ist noch unklar. [Der Spiegel, 26.02.2017 (online)]
Heute sind Engländer auf der Trainerbank [in England] eine Rarität, noch fünf Premier‑League‑Klubs stehen unter englischer Führung. [Neue Zürcher Zeitung, 22.11.2016]
Nach den Regeln dürfen nur Ersatzspieler, die auf der Trainerbank sitzen, eingewechselt werden. [Der Spiegel, 05.07.1982]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Trainerbank‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trainerbank‹.

Zitationshilfe
„Trainerbank“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trainerbank>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Train
Trainee
Traineeprogramm
Trainer
Traineramt
Trainerdebatte
Trainerduell
Trainerduo
Trainerfrage
Trainerikone

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora