Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Trauerbrief, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Trauerbrief(e)s · Nominativ Plural: Trauerbriefe
Aussprache 
Worttrennung Trau-er-brief
Wortzerlegung Trauer Brief
eWDG

Bedeutung

Brief, bei dem der Briefbogen und der Umschlag ringsherum einen schwarzen Rand haben

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Einladung zur Beerdigung · Todesanzeige · Trauerbrief · Trauerkarte
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Trauerbrief‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In jenen Tagen brachte mir ein Trauerbrief die Nachricht vom Tode meines Vaters. [Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 8828]
Auf der Internet‑Seite von Melanie Thornton hinterließen viele Fans bewegende Trauerbriefe. [Bild, 27.11.2001]
Allein auf der Website der römischen Tageszeitung La Repubblica waren bis Dienstagmittag 1500 Trauerbriefe eingegangen. [Süddeutsche Zeitung, 18.02.2004]
Davon zog auch ein Trauerbrief mit vier Exemplaren der Michel‑Nr. [Die Welt, 30.04.2005]
Fast ein Jahr lang fing die Postbotin (34) rund 10.000 Trauerbriefe an Hinterbliebene aus ihrer Diensttasche, öffnete sie und steckte das Geld ein. [Bild, 13.08.1997]
Zitationshilfe
„Trauerbrief“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trauerbrief>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Trauerband
Trauerbeflaggung
Trauerbegleiter
Trauerbirke
Trauerbotschaft
Trauerente
Traueresche
Traueressen
Trauerfahne
Trauerfall

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora