Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Umflutkanal, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Umflutkanals · Nominativ Plural: Umflutkanäle
Aussprache [ˈʊmfluːtkaˌnaːl]
Worttrennung Um-flut-ka-nal
Wortzerlegung umfluten Kanal
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

(größerer) Umfluter
Synonym zu Umflut
Beispiele:
Im Bereich des neu geplanten Gehwegs lässt die Stadt […] einen Umflutkanal errichten. Der soll für den gefahrlosen Ablauf von Hochwässern sorgen, wie sie nur alle 50 bis 100 Jahre vorkommen, heißt es. [Dresdner Neueste Nachrichten, 17.10.2018]
Im Zuge der Arbeiten [am Wehr] war die Errichtung eines drei Meter breiten und etwa 50 Meter langen Umflutkanals vorgesehen, um den Wasserabfluss der Wasserstraße während der Bauarbeiten regulieren zu können. [OLG Frankfurt, 7 U 55/08, 13.05.2009, aufgerufen am 07.12.2020]
Der Wasserfluss der Parthe habe gestern aber seiner Meinung nach keinen Anlass für irgendwelche Maßnahmen gegeben. […] Grund: Vor Taucha gebe es genügend Überflutungsflächen, die Stadtmitte selber werde durch den Umflutkanal geschützt. [Leipziger Volkszeitung, 05.11.2009]
Nachdem der Umflutkanal der Unstrut im Kreise Artern geöffnet wurde, konnte die Gefahr [der Überflutung] für die an der Unstrut liegenden Gemeinden im Kreis Artern herabgemindert werden. [Neues Deutschland, 13.06.1961]
Die Umflutkanäle – mit der respektablen Breite von sieben bis zehn Metern – werden den inneren Spreewald dadurch hochwasserfrei halten, daß Schöpfwerke das zwischen den Kanälen aufsteigende Grundwasser in dieselben zurückbefördern und zum Abfluß bringen. [Berliner Zeitung, 19.03.1954]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Umflutkanal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umflutkanal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umfloren
umflüstern
Umflut
umfluten
Umfluter
umformatieren
umformen
Umformer
umformulieren
Umformulierung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora