Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Umsatzsteuergesetz, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Umsatzsteuergesetzes · Nominativ Plural: Umsatzsteuergesetze · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache [ˈʊmzaʦʃtɔɪ̯ɐgəˌzɛʦ]
Worttrennung Um-satz-steu-er-ge-setz
Wortzerlegung Umsatzsteuer Gesetz
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Recht, Steuerwesen Gesetz zur Regelung von Erhebung und Abführung der auf den von einem Unternehmen erwirtschafteten Umsatz anfallenden ²Steuer
Kollokationen:
als Genitivattribut: die Änderung des Umsatzsteuergesetzes; [ein Unternehmer] im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
Beispiele:
Im Umsatzsteuergesetz steht, daß Unternehmer einerseits steuerlich relevante Umsätze versteuern müssen, andererseits aber in den Genuß des Vorsteuerabzugs kommen. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.1992]
Nach deutschem Umsatzsteuergesetz und gefestigtem Verständnis der Finanzverwaltung sind die im Inland gelegenen Unternehmensteile eines Organkreises als ein Unternehmen zu behandeln; Umsätze zwischen den Mitgliedern einer Organschaft unterliegen daher nicht der Umsatzsteuer. [EuGH-Vorlage zu nicht-steuerbaren Innenumsätzen einer Organschaft, 05.05.2023, aufgerufen am 29.08.2023]
Unternehmer, deren Umsätze zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 22.000 Euro und im laufenden Kalenderjahr voraussichtlich nicht mehr als 50.000 Euro betragen, fallen grundsätzlich unter die sogenannte Kleinunternehmerreglung des § 19 Umsatzsteuergesetz (UStG). In diesem Fall darf weder Vorsteuer nach § 15 UStG abgezogen noch in Rechnungen gesonderte Umsatzsteuer ausgewiesen werden. [Preisangaben gegenüber Verbrauchern und Grundpreise, 03.05.2023, aufgerufen am 29.08.2023]
Besagte Mehrwertsteuer‑System‑Richtlinie (MwStSystRL) fasst in etwa 400 Artikeln die geltenden Vorgaben der EU über die Ausgestaltung der nationalen Umsatzsteuergesetze zusammen. [Sind Leistungen eines Verfahrensbeistands von der Umsatzsteuer befreit?, 10.12.2019, aufgerufen am 29.08.2023]
Auch im österreichischen Umsatzsteuergesetz heißt es: »Als Rechnung gilt auch eine elektronische Rechnung, sofern der Empfänger dieser Art der Rechnungsausstellung zustimmt«. [Der Standard, 24.06.2014]
Der [österreichische] Nationalrat verabschiedete am 17. Dezember das Umsatzsteuergesetz 1959, dem der Bundesrat am 19. Dezember ohne Einspruch zustimmte. Dieses Gesetz faßt im wesentlichen das derzeit geltende Recht auf dem Gebiete der Umsatzsteuer, das in den verschiedenen Rechtsquellen verstreut ist, in ein einheitliches Gesetz zusammen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Umsatzsteuergesetz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Umsatzsteuergesetz‹.

Zitationshilfe
„Umsatzsteuergesetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umsatzsteuergesetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Umsatzsprung
umsatzstark
Umsatzsteigerung
Umsatzsteuer
Umsatzsteueraufkommen
umsatzsteuerlich
Umsatzsteuersatz
Umsatzsteuervoranmeldung
Umsatzträger
Umsatzvergütung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora