Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Unfallstation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unfallstation · Nominativ Plural: Unfallstationen
Aussprache 
Worttrennung Un-fall-sta-ti-on
Wortzerlegung Unfall Station
eWDG

Bedeutung

medizinische Station zur sofortigen Hilfeleistung für Unfallverletzte
Beispiele:
die Unfallstation eines Betriebes, Bahnhofs
jmdn. zur Unfallstation bringen
zur sofortigen Hilfeleistung für Unfallverletzte bestimmte Station eines Krankenhauses
Beispiel:
die Unfallstation eines Krankenhauses anrufen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Erste-Hilfe-Station · Notaufnahme · Notaufnahmestelle · Notfallambulanz · Notfallaufnahme · Notfallzentrum · Nothilfe · Rettungsstelle · Unfallstation (im Krankenhaus)  ●  Notfallstation schweiz. · Notambulanz ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Unfallstation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf der nahegelegenen Unfallstation konnte der Arzt nur noch den inzwischen eingetretenen Tod feststellen. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1911]
Danach ließ er sich von einem Oberkellner nach einer Unfallstation begleiten. [Lichtenstein, Alfred: Cafe Klößchen. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1919], S. 41616]
Sie haben auch Zugang zu den Unfallstationen oder den neurochirurgischen Abteilungen. [Die Zeit, 05.11.2012, Nr. 45]
Aber schließlich sind die Ärzte und Schwestern auf den Unfallstationen und in der Betrunkenenambulanz auch nicht so kleinlich. [Die Zeit, 23.07.1976, Nr. 31]
Die Helferin kann leicht bei Operationen auf einer größeren Unfallstation herangezogen werden. [Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 122]
Zitationshilfe
„Unfallstation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unfallstation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unfallschutz
Unfallschutzvorschrift
Unfallschwerpunkt
Unfallserie
unfallsicher
Unfallstatistik
Unfallstelle
Unfalltod
Unfalltote
unfallträchtig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora