Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Ununterscheidbarkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ununterscheidbarkeit · Nominativ Plural: Ununterscheidbarkeiten
Worttrennung Un-un-ter-scheid-bar-keit
Wortzerlegung ununterscheidbar -keit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Beliebigkeit · Einerlei · Ununterscheidbarkeit · Wahllosigkeit
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ununterscheidbarkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ununterscheidbarkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ununterscheidbarkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es ist ja zunächst eine Ununterscheidbarkeit zwischen Esel und Mutter. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2002]
So leicht ließ sich der Theoretiker der Ununterscheidbarkeit von Wirklichkeit und Simulation nicht dingfest machen. [Der Tagesspiegel, 16.10.2000]
Vorläufig endet die Entwicklung engagierter Autoren bei deren Ununterscheidbarkeit von gewöhnlichen Pressekommentatoren. [konkret, 1999]
Gerade an der Ununterscheidbarkeit erweist sich der Erfolg des Prinzips. [Die Zeit, 27.12.1974, Nr. 53]
Kaum ein Künstler verkörpert diese Ununterscheidbarkeit so radikal wie der Österreicher Flatz. [Der Tagesspiegel, 19.07.2001]
Zitationshilfe
„Ununterscheidbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ununterscheidbarkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
unumstößlich
unumstritten
unumwunden
ununterbrochen
ununterscheidbar
unverächtlich
unveränderbar
unveränderlich
Unveränderlichkeit
unverändert

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora